top of page

Ein Blog von
Kindern für Kinder

KiKuZ-Filmpremiere "Harald, der kleine Zauberer" am Samstag, 18. Mai im Dillenburger Kino

Autorenbild: Christine KrauskopfChristine Krauskopf

Dillenburg. In den Osterferien haben wir mit Thomas und Jurate einen kleinen Film gedreht. Das hat uns viel Spaß gemacht. Der Film trägt den Titel „Harald, der kleine Zauber“.

Harald ist ein großer Harry-Potter-Fan. Er macht ein Harry-Potter-Puzzle. Harald wird von seiner Mutter ins Bett gebracht und liest ein Harry-Potter-Buch. Er möchte auch gerne Zauberer werden. Am nächsten Tag soll er in eine neue Schule gehen. Er schläft ein.

Am nächsten Tag geht er in die Schule. Die neuen Schüler werden von der bösen Gang geärgert. Die Anführerin der Gang hat die Neuen dazu gezwungen, den Brunnen auf dem Schulhof wieder an zu machen. Die Neuen sind in das Zimmer mit den Zauberbüchern geschlichen und haben in einem Zauberbuch den Spruch gefunden: „Aquarius Patronum!“ Den Zauberstab hatten auch aus dem Zimmer, in dem sie das Zauberbuch gefunden haben.

Dann gehen sie zu dem Brunnen und sagen den Zauberspruch. Dann kommt Wasser aus dem Brunnen. Dann haben sie sich sehr gefreut, als das Wasser rauskam.

Durch den Zauberspruch ist überall in der Schule das Wasser angegangen: Bei der Toilette, beim Waschbecken, im Badezimmer und im Flur

Dann putzt die Gang. Dann kommen die Neuen und die Anführerin sagt: Ihr könnt das Wasser selbst putzen, weil ihr es selbst angestellt habt. Die Gang hatte keine Lust mehr, das Wasser aufzuputzen. Und die Anführerin der bösen Gang hat den Eimer und den Lappen auf den Boden geworfen.

Dann hat sie gesagt: Guckt mal, was habt ihr gemacht! Das könnt ihr wegputzen!

Wenn ihr wissen möchtet, wie es weiter geht, müsst ihr ins Kino kommen. Unser Film ist nämlich schon da.


Dean: Das Besenfliegen hat mir am meisten Spaß gemacht!

Tim: Mir hat alles Spaß gemacht.

Leonie: Mir hat es gefallen, mit einem bösen Lächeln zu sagen „Da kommen neue Opfer“ und die Hände gerieben haben.

Henri: Am meisten hat es mir gefallen, dass wir den Boden gewischt haben.

Aimee: Mir hat es am meisten gefallen, mit dem Besen zu fliegen.


Die Premiere des Films "Harald, der kleine Zauberer" beginnt am Samstag, 18. Mai, um 11 Uhr im Dillenburger Kino. Einlass ist ab 10.30 Uhr.



Den Text haben Dean, Tim, Leonie, Henri, Aimee und Christine verfasst.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ein Sommer voller schöner Projekte

Meine Güte, Leute! Nun haben wir schon September. Wo und wie war der Sommer? Erst einmal: Wir haben Theater gespielt, eine digitale...

Comments


bottom of page