Der Förderpenny
Schön, dass Du hier bist!
Das KinderKulturZentrum KiKuZ e.V. (bald in Dillenburg)



Was macht das KiKuZ?
Kinder mögen Kultur, wenn sie staunen dürfen
und selbst kreativ sein können.
Das KinderKulturZentrum KiKuZ e.V. entdeckt gemeinsam mit Kindern Kultur.
Das KiKuZ macht bisher ausschließlich Projektarbeit. Wir denken uns Projekte aus, zum Beispiel ging es mal ums Mittelalter, mal um die Keltenzeit, mal um die Steinzeit. Wir unternehmen Ausflüge zu Museen, bieten Workshops an, die mit den Themen zu tun haben. Wir haben zwei Hörspiele produziert, einen Film gedreht, Puppentheater gespielt, Theater besucht, wir gehen ins Kino, beschäftigen uns mit Goethe, machen digitale Projekte, haben ein Labyrinth der Künste gebaut, waren in Köln und in Berlin, bieten Linoldruck an und vieles andere mehr.
Für die Projekte engagieren wir Honorarkräfte wie Theaterpädagogen, eine Künstlerin, Historiker, eine Germanistin und viele andere mehr. Je nach Projekt.
Gefördert werden wir von dem Bundesprogramm "Kultur macht stark", dem hessischen Landesprogramm "Kulturkoffer",den "LandKulturPerlen" um nur einige zu nennen.
Bisher mussten wir uns an verschiedenen Orten einmieten. Ab Januar ´24 bekommen wir eigene Räume hinter der katholischen Kirche in Dillenburg.
Dort können wir dann regelmäßige Angebote für Kinder im Grundschulalter machen.
Ganz wichtig ist es für uns, sich für die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung einzusetzen.
Die "Aktion Mensch" unterstützt uns dabei.
Wir möchten ausdrücklich für alle Kinder offen sein.
Wir holen die Kinder mit unserem Transit von zu Hause ab.
Die Kinder bekommen bei den mehrstündigen Projekten Verpflegung.
Unser Motto: KiKuZ macht Spaß und kostet nichts.
Im Forum ist viel Platz für eure Ideen
Ein Projekt ist unsere Online-Kinder-Redaktion. Die Redaktion trifft sich einmal in der Woche, um etwas zu unternehmen und donnerstags bei der AWO in Herborn, um darüber zu schreiben.
Diese Seiten sind für Kinder gedacht, die ihre Ideen und Erfahrungen mit anderen teilen möchten. Es soll eine lebendige Website entstehen, die Informationen zu verschiedenen Themen enthält, die Kinder interessieren.
Jeder kann bei uns mitmachen. Bei Interesse bitte über Kontakt melden.
Das Projekt wird von der Telekom-Stiftung, der "Ich kann was" Initiative, gefördert.
