Fünf Jahre haben wir nach Räumen für das KinderKulturZentrum KiKuZ gesucht, Räume, in den wir malen und basteln, Theater proben und werkeln, töpfern und spielen können.
Im Sommer ´22 hat uns die Pastoralreferentin der Katholischen Pfarrei "Zum guten Hirten an der Dill", Bettina Tönnesen-Hoffmann, nach einer Veranstaltung der LEADER-REGION Lahn-Dill-Bergland angesprochen. Man hätte doch Räume in Gebäuden hinter der katholischen Kirche in Dillenburg. Nix wie hin. Angeschaut und für gut befunden.
Es war klar, dass wir einen zweiten Ausgang brauchen. Ein Fenster vergrößern? Ein zweiter Eingang mit Tür? Wie gerne hätten wir ihn barrierefrei!
Nach einigen Überlegungen hatte zeichnete der Architekt Thorsten Staaden die Lösung: Im Zickzack geht es demnächst hinunter zu dem neuen zweiten Eingang.
Ein gutes Jahr hat es gedauert, bis der Bagger loslegen konnte. Seit Montag, 13. November, ist er im Einsatz.
An was alles zu denken ist?!?!? Baufirma, Elektriker, Sanitärfirma, Innenausbauer, Küüchenfirma, Raumausstatter und wer nicht alles muss koordiniert werden.
Die netten Elektriker der Firma Wolfgang Diehl arbeiten in den Räumen, während Janine, Manuel, ein Haufen Kinder und ich Tapete abknibbeln und neue wieder drankleben.
Comments